Es ist geschafft! Die ersten 1.000 Abonnenten auf YouTube
Am 24.9.2019 war es so weit: der YouTube Kanal der Restplatzbörse konnte seinen 1.000sten Abonnenten begrüßen. Wir haben uns darüber sehr gefreut, war das Wachstum bei den Subscribern in den letzten 2 Jahren doch eher schleppend angelaufen.
Das ist wirklich ein Screen vom offiziellen GIF, das man von YouTube gemailt bekommt……
Doch einige Maßnahmen, die wir gesetzt haben, haben sich ausgewirkt. Die Tipps dazu findet man in den einschlägigen YouTube Tutorials, die besonders auf angehende YouTuber ausgerichtet sind. Doch auch als Unternehmenskanal kann man viel davon umsetzen.
Ein paar Funktionen, die man unbedingt nutzen sollte:
Channel Watermark einblenden: Die Einstellung dazu findet ihr im neuen Studio unter “Einstellungen” und “Kanal” im Reiter “Branding”. Best Practice ist hier auch die Watermark nicht gleich einzublenden, sondern erst nach mindestens 20 Sekunden, somit fällt sie mehr auf, als wenn sie gleich von Anfang an da wäre.
Abo-Element im Abspann: Auch dieses sollte genutzt werden, neben weiteren Abspann-Möglichkeiten wie Video-Tipps oder Umfragen.
Playlists: mit Playlists kann man die User schön am eigenen Kanal halten und somit auch die Wahrscheinlichkeit eines Abos erhöhen.
Kommentare: Immer schnell und nett auf Kommentare antworten, das erhöht die Chance, auch noch einen Subscriber abzustauben.
Keyword-Optimierung: Das wichtigste Keyword, mit dem ihr gefunden werden wollt, gehört als erstes in den Titel, als erstes in die Description und als erster Tag eingetragen. Damit werdet ihr in der Suche gefunden, euer Video als relevant angesehen und vielleicht schaut damit auch gleich ein Abo heraus.
Mit diesen Maßnahmen konnten wir das Wachstum bei den Subscriber-Zahlen beschleunigen. Wir denken, dass es auch so weiter gehen wird, besonders, wenn wieder vermehrt nach Reisevideos gesucht wird, also ab dem 25. Dezember ;-)